Stimm- und Sprechstörungen

  • Stimmstörungen (Stimmbandpolypen, Heiserkeit)
  • Sprachentwicklungsverzögerung, 
  • Sprachentwicklungsstörungen treten oft bei Kindern auf mit chronische Mittelohrentzündung mit eingeschränkter Hörfähigkeit
  • Hörstörungen: Schwerhörigkeit, Tubenbelüftungsstörung mit Paukenerguss,
  • Hörgeräteversorgung
  • Neugeborenenscreening

Hörprüfungen

Bei den Kinderhörprüfungen (Pädaudiologie) wird durch verschiedene altersangemessene Messmethoden die Hörfähigkeit des Kindes gemessen. Zwar ist das äußere Hörorgan bei der Geburt bereits ausgereift, jedoch geschieht die Reifung des zentralen auditorischen Systems erst in den ersten Lebensjahren nach der Geburt.


Allergiediagnostik (siehe Allergologie)


Operative Versorgung (siehe Operationen)