Stimm- und Sprechstörungen

  • Stimmstörungen (Stimmbandpolypen, Heiserkeit)
  • Sprachentwicklungsverzögerung,
  • Sprachentwicklungsstörungen treten oft bei Kindern auf mit chronische Mittelohrentzündung mit eingeschränkter Hörfähigkeit
  • Hörstörungen: Schwerhörigkeit, Tubenbelüftungsstörung mit Paukenerguss,
  • Hörgeräteversorgung
  • Neugeborenenscreening

Termin online buchenDoctolib

Sehr geehrte Patienten/Innen,

aufgrund der aktuellen Gefahr einer Infektion mit Coronaviren geben wir Ihnen hiermit folgende Hinweise. Die behördlichen Vorgaben ändern sich fortlaufend. Wir bemühen uns, Sie auf dem aktuellen Stand zu halten...

Weiterlesen


Hinweis zu unseren Praxiszeiten

Unfallbedingt können nicht alle Sprechstunden wie gewohnt stattfinden - bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.


Bewertung wird geladen...

Hörprüfungen

Bei den Kinderhörprüfungen (Pädaudiologie) wird durch verschiedene altersangemessene Messmethoden die Hörfähigkeit des Kindes gemessen. Zwar ist das äußere Hörorgan bei der Geburt bereits ausgereift, jedoch geschieht die Reifung des zentralen auditorischen Systems erst in den ersten Lebensjahren nach der Geburt.


Allergiediagnostik (siehe Allergologie)


Operative Versorgung (siehe Operationen)