Organische Ursachen:

  • angeborene Kehlkopf- und Stimmlippenfehlbildungen
  • Lähmungen
  • Ödeme (Wassereinlagerungen)
  • Polypen und Granulationen
  • Stimmlippenzysten
  • Veränderungen durch Unfälle oder Operationen
  • Vernarbungen
  • Kelhkopfkrebs

Funktionelle Ursachen:

  • Belastungsdysphonien
  • hormonelle Einflüsse
  • hyper- und hypofunktionelle Dysphonien
  • Rhinophonie (nasale Stimme)
  • psychogene Stimmstörungen (psychische Probleme)

Termin online buchenDoctolib

Sehr geehrte Patienten/Innen,

aufgrund der aktuellen Gefahr einer Infektion mit Coronaviren geben wir Ihnen hiermit folgende Hinweise. Die behördlichen Vorgaben ändern sich fortlaufend. Wir bemühen uns, Sie auf dem aktuellen Stand zu halten...

Weiterlesen


Hinweis zu unseren Praxiszeiten

Unfallbedingt können nicht alle Sprechstunden wie gewohnt stattfinden - bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.


Bewertung wird geladen...

Sprachstörungen

Erwachsene können von Sprachentwicklungsstörungen betroffen sein, meist durch Erkrankungen, wie z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose und Parkinson.